Juni 2018

Bergwohlverleih – Hildegard von Bingens Aphrodisiakum?

Die Echte Arnika (Arnica montana), auch Bergwohlverleih genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Arnika in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).

Arnika vom Kandel-Hochmoor

Sie steht unter Naturschutz.

Die Arnika ist eine aromatisch duftende, ausdauernde krautige Pflanze, zwischen 20 bis 60 cm hoch.

Die meist einzeln stehenden körbchenförmigen Blütenstände sind etwa 4,5 bis 8 cm groß (Durchmesser). Sie besitzen dottergelbe Röhrenblüten und vielnervige, orangegelbe Zungenblüten.

Arnika ist eine ausgezeichnete Heilpflanze. Die Arnikablüten enthalten ätherisches Öl, Flavonoide und Sesquiterpenlactone, die entzündungshemmend und antiseptisch wirken.

Die … Weiterlesen “Bergwohlverleih – Hildegard von Bingens Aphrodisiakum?”

Mein letztes Hemd

Hurra, Hurra, unsere FührerinMutti hat es wieder geschafft. Die nächste kostspielige Scheinlösung für die „Asylkrise“ ist geschafft. Deutschland gibt alles. (Hast du auch die gierigen Blicke gesehen?)

Mein leztes Hemd

Ich bin bereit, dafür sogar mein letztes Hemd zu geben.

Was bleibt mir auch anderes übrig.

Nochmal: Datenschutz

Der Datenschutz genießt bei uns nicht erst seit der Dsgvo höchste Priorität. Keines der bei uns veröffentlichten Bilder wird ohne Rückfrage beim Modell veröffentlich.

Kohlweißling im Rosensteinpark
Mistvieh des Anstoßes

Um so verwunderter waren wir gestern, als nach der Veröffentlichung des Morgenbildes (s. o.) geharnischte Kritik des grünäugigen Monsters auf uns einprasselte. Natürlich hat uns der Kohlweißling die mündliche Erlaubnis zur Verbreitung seines Bildes gegeben. Schriftliche Erklärungen sind im Bereich der Tierfotografie eher selten anzutreffen, da, mit Verlaub, die meisten Viehcher strohdoof und … Weiterlesen “Nochmal: Datenschutz”

Beim Frühstück erwischt

Meiner Freiburgsekretärin ist ein sensationelles Foto des grünäugigen Monsters auf dem Frühstückstisch gelungen.

Kohlweißling im Rosensteinpark

Zeitgenossen mit mehr Takt und Anstand setzen sich auch nicht in die Müslischüssel, sonder löffeln gepflegt mit Löffel und Messer die Suppe aus, die sie sich eingebrockt haben.

Dieser Text ist k e i n e Fußballkritik.

Noch nicht einmal ansatzweise.

Das Stadtgespräch

Auch im Rosensteinpark wird getuschelt, genuschelt, gemunkelt und gemutmaßt. Kann es sein? Ja, die Watschelente ist angezählt, bald ist sie weg.

Tuschelnde Nilgänse

Ja, uns ist sie besonders auf die Nerven gegangen, aber bald ist es vorbei. Sogar der Staatsfunk betreibt nun die Demontage. Nur wie kommt es so schnell dazu?

Nun, es ist 14 Tage danach. Vor vierzehn Tagen tagten die Bilderberger mit Jensimaus Spahn und der Uschi.

Also! Holzauge sei wachsam.

Trau, schau, wem

Ich denke ich traue meinen Augen kaum, ich schaue in einen Kommentar eines gewissen Malte Pieper von der Ard und wem liest er die Leviten? Einer gewissen Angela Merkel.

Graugans im Rosensteinpark

Helau und Alaaf, welch eine Freude. Hier das Beste als Zitat:

„Geschätzte Angela Merkel, nach fast 13 Jahren Kanzlerschaft gibt es auf europäischer Ebene für Sie, außer spürbarer Abneigung, nichts mehr zu gewinnen. Das haben alle Treffen der letzten Monate gezeigt. Helfen Sie deshalb mit, den scheinbar unabwendbaren Trend nach europäischer Weiterlesen “Trau, schau, wem”

Sonntäglicher Abenteuerverdauungsspaziergang

Nach dem Mittagessen haben ich und Jenny einen kleinen Verdauungsspaziergang gemacht. Wir sind zum Kappelberg gegangen und haben geschaut, ob es bald heimische Weintrauben zu kaufen gibt.

Der Hinterhalt

Dann sind wir in einem Hinterhalt geraten. Wegelagerer der üblen Sorte wollten uns ausplündern. Leider haben wir nicht das Gewünschte dabei gehabt. Ich nur meine Bärenkräfte und Jenny ihr berüchtigtes Lächeln.

Über Krankenbesuche freut sich die gefährliche Elchgang im städtischen Krankenhaus Fellbach.

Richtung Süden

Erst schwimmen wir den Bach hoch zu unserem Teich. Den durchqueren wir und auf der anderen Seite wird es kurz gaaaanz gefährlich. Wir müssen alle über die B10 und dann in den Nekar.

Im Rosensteinpark fließen die Bäche steil bergauf
Im Rosensteinpark fließen die Bäche steil bergauf

Den Nekar treiben wir bis zum Rhein hinunter. Dann müssen wir uns entscheiden. Entweder wir schwimmen den Rhein bergauf, Richtung Süden oder wir wollen richtig in den Süden, dann müssen wir den Rhein bergab, Richtung Norden, schwimmen, rein in die … Weiterlesen “Richtung Süden”

Nach oben scrollen