Die kurze Predigt zu Halloween
Kinder seit nicht dumm! Nutzt die Zeit!

Noch könnt ihr das Übel abwenden! Es sind nur noch elf Tage, dann steht St Martin vor der Tür!

Also: FliehtFliegt ihr Narren.
Kinder seit nicht dumm! Nutzt die Zeit!
Noch könnt ihr das Übel abwenden! Es sind nur noch elf Tage, dann steht St Martin vor der Tür!
Also: FliehtFliegt ihr Narren.
Die petite Suite, also ich, hat gerade eben die 3-Millionenste Spam gelöscht. Irgendein Mittel gegen Immunität oder Impotenz oder unsere Regierung.
Also die petite Suite ist ein Werk Claude Debussy für Klavier zu vier Händen aus dem Jahr 1889. Die Sätze: En Bateau – Cortège – Menuet – Ballet.
Die kleine Suite hier in einer wunderbaren Aufführung.
Der erste Sat, En Bateau – … Weiterlesen “Die kleine Süße”
Mit dem letzten Sonntag im Oktober ging die mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) zu Ende. Jetzt ist wieder die ganz normale mitteleuropäische Zeit (MEZ), vulgo Winterputzzeit. Es gibt genügend zu tun. Der Balkon wird winterfest gemacht und die Wohnung „klar Schiff“ aufgeräumt.
Spinnen, Käfer, Fliegen, Mücken und Motten werden ausgeräuchert (West light stinkt am besten), mit dem Staubsauger wird der Staub des Sommers aus Fugen, Ritzen und Teppichen gesogen. Die Fenster geputzt und die Gardinen hurtig gewaschen.
Eile ist geboten. Bald steht der Dezember vor der Tür und dann ist es Zeit für den schönsten Weihnachtsputz.
Merke! Einfaches feudeln reicht nicht. Alles muss raus! Besonders die Zeugen Coronas.
…
Heute zeigte sich der Herbst von seiner schönen Seite.
Die Sonne ließ die Bäume gülden glühen. (Auf diesen Satz bin ich ganz stolz)
Es war eine wahre Wonne durch den Park zu schlendern
und Erwin und die anderen Tiere links liegen zu lassen.
Ich wünsche allen Lesern einen schönen Mittwochabend
Es hat sich solche Mühe gegeben fotogen auszusehen und was ist? Nichts!
Das Bild ist verschwommen unscharf und wird in keinster Weise dem Männlein gerecht. Typisches Weiberwerk.
UPS!
Ich wünsche allen Lesern einen beschaulichen Tag
Anni Freiburgbärin von Huflattich
ps Und was ist es, wenn das Eichhörnchen weiblich ist? Hätte das meinen Text geändert? Ich weiß es nicht und es ist mir auch egal.
Das Letzte ist die letzte Waldrebenblüte auf unserem Balkon. Wenn die Waldreben (2 von 3 gepflanzten existieren noch) den Winter überstehen, dann wird es im nächsten Jahr wieder schön bunt auf unserem Balkon.
Wenn dann wieder erwarten auch noch die dieses Jahr gepflanzte Glyzinie blühen sollte, was sie dieses Jahr nicht tat, dann wird im nächsten Frühling die Freude riesengroß sein.
Der Rosenkranzmonat Oktober nähert sich seinem Ende. Der Herbst geht peu à peu in den Winter über. Es wird kälter, es wird ungemütlicher, es wird November.
Im Rosensteinpark blühen noch die letzten Rosen. Doch bald ist es auch mit dieser Pracht vorbei. Dann herrscht Kälte. Dann kommt schon bald Weihnachten.
Das sind doch schöne Aussichten.
Ich wünsche allen Lesern einen vergnüglichen Start in die Arbeitswoche. 🚳🚱☢🚸😁
Nach einem wunderbar sonnigen Tag im Rosensteinpark strömt alles in das noch geöffnete Freiluftbuffet zur Abenspeisung.
Bis Anfang November kann Hinz und Kunz sich hier noch kostengünstig verköstigen lassen.
Bon Appetit.
Seit Tagen singt das Rotkehlchen. Meist wacker und frohgemut, doch selten lange. Heute Morgen war das anders. Fast eine dreiviertel Stunde konnte ich bisher dem Gesang lauschen. Etwas war anders.
Christkönig ist. Dem König der Lebenden und Toten ein freudiges Lied gewidmet, denn Rotkehlchen wissen noch, wem sie ihre rote Brust verdanken und Rotkehlchen sind dankbar.
Pater Recktenwald hat Christkönig in einer sehr schönen Predigt erläutert:
Kol 1, 12-20: „Er hat uns der Gewalt der Finsternis entrissen … Weiterlesen “Christkönig und Rotkehlchen”
Kontaktsperre? Wer kommt den auf so einen Quatsch.
Von uns ist keiner so blauäugig, dass er diesen Mist glaubt oder auch nur vertraut. Wir gehören nicht zu den Zeugen Coronas.
Das Wochenende ruft, wir lassen die Sau raus, denn bald schon ist St. Martin.