Zu Zeiten exzessiver Coronahysterie wie diesen, wird ein wesentlicher Aspekt der Realität ausgeschaltet:
Hey! Es ist Huflattichtime!
Huflattich, die maggische Pflanze mit dem Extradrive gegen Husten und Heiserkeit.
Huflattich ist Corona-mäßig besser als alles andere!
Evang.: Die Juden wollen Jesum steinigen
Die Propheten sind begraben,
Abraham ist tot!
Millionen Greis‘ und Knaben
Und der Mägdlein rot,
Viele, die mir Liebe gaben,
Denen ich sie bot:
Alle, alle sind begraben,
Alle sind sie tot!
Herr, du hast es mir verkündet,
Und dein Wort steht fest,
Daß nur der das Leben findet,
Der das Leben läßt.
Ach, in meiner Seele windet
Es sich dumpf gepreßt;
Doch du hast es mir verkündet,
Und dein Wort steht fest.
Aber… Weiterlesen
Frederick Delius, mein liebster dekadenter Komponist, hat sich herrlich fließend, ineinander übergehend, den Freuden des Frühlings hingegeben. Herausgekommen ist eine bemerkenswerte Komposition über einen milden Frühling und einen trägen Kuckuck, der schon beim Rufe dahinstirbt.
„On Hearing the First Cuckoo in Spring“ ist eine Tondichtung 1912 von Frederick Delius. Sie wurde zum ersten Mal in Leipzig am 23. Oktober 1913 aufgeführt. Es ist das erste von „Zwei Stücken für kleines Orchester“
Die schönste Zeit des Jahres beginnt jetzt.
Huflattichzeit!
Huflattich! Gegen Hustenreiz und schleimlösend!
Huflattich! Bei Husten und Heiserkeit und akuten Katarrhen der Luftwege!
Huflattich! Bei akuten, leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut!
Ich wünsche einen schönen Tag in der schönsten aller Zeiten des Jahres
Anni Freiburgbärin von Huflattich
Die Folgen der Coronaseuche sind noch gar nicht richtig einzuschätzen, aber mit ziemlicher Sicherheit katastrophal.
Dieser junge, blühende Flughafen (Bild 1) wurde über Nacht seines jungen, regen Lebens beraubt.
Übrig geblieben ist eine triste grüne Wüste der Vernichtung (Bild 2).
Schade.
Gänsebraten ist ein schönes Essen.
Ich selber habe es nie gegessen.
Doch von eines Freundes Freund,
von dem der Vater,
der hat mal neben einem gesessen,
der gesehen hat, wie ein anderer Gänsebraten gegessen.
Ich wünsche allen Lesern weiterhin eine schöne, fastenreiche Fastenzeit ohne Schmacht auf Fleisch von warmblütigen Tieren, wie Schwein, Rind oder Katze. Vögel wie Gänse natürlich auch.
Und Enten.
Anni Freiburgbärin von Huflattich
ps Mir hängt der Magen seit zwei Tagen auf den Schuhsohlen.