Frosch

Gruß von gestern an heute

Ich bin vom rechten Wege der Gedanken abgekommen und habe mich im Kreatieftal bei Ödnis verlaufen. Der Grund meiner Irrung war gar zu gering, als dass mir das Abweichen vom rechten Weg aufgefallen wäre.

Verloren
Verloren im Gespinst von Nirgenwann

Ich dachte an einen Reim auf Lurch. Warum gerade Lurch, dass kann ich nicht sagen, andere Amphibien sind reimtechnisch wesentlich besser geeignet. Zu Molch reimt sich Strolch und zu Frosch Schleichwerbung. Aber Lurch?

Durch ein unerwartetes Geräusch aus den Wortfindungsgedanken erschreckt, … Weiterlesen “Gruß von gestern an heute”

Sei kein Frosch

Genieße den Tag und mit dem Tag die warme Sonne.

Frosch
Kleiner Frosch, was nun? Glück gehabt, das ich nicht auf dich draufgetreten habebin.

Bald schon wird alles kälter, trüber, lebloser. Tot.

Wie überwintert eigentlich ein Frosch, so wechselwarm wie er ist. Keine Ahnung. Mein Biostudium ist fast 50 Jahre her und Frösche haben mich schon damals nicht sonderlich interessiert. Zu grün, zu kalt.

Diese Grütze lebt

Und wie! Aus jedem dieser kleinen ekeligen DingerKugeln wird eine Kaulquappe schlüpfen, die im einfachsten Fall Futter für ein anderes Viehzeugs ist.

Froschlaich
Froschlaich im Weiher

Im ungünstigen Fall entwickelt sich die Kaulquappe zu einem Frosch oder eine Kröte und tyrannisiert mit Getröte.

Gut, das war jetzt nicht so gut.

Ich wünsche eine schöne, froschfreie Woche

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Die Natur erwacht II

Die Natur erwacht. Wenn wundert es, wenn die Frösche sich zeitig aufplustern und ein ohrenbetäubendes Lärmen anstimmen. Partnersuche ist angesagt. Wer keinen findet wildert in artfremden Gewässern. Wer keinen Prinzen findet wird Roth.

Verstör' mir diese Kröte nicht, Du Wicht
Verstör‘ mir diese Kröte nicht, Du Wicht

Wer keinen Partner findet, konstruiert sich seine eingetragene Partnerschaft. Männchen auf Männchen ist bei den Fröschen keine Seltenheit. Kein Wunder, dass es sie in die düsteren 60iger Jahre zieht, wie weidlich gemunkelt wird.

Hier kommt Frosch satt; gut auch die … Weiterlesen “Die Natur erwacht II”

Aus der Art geschlagen!

Diese Störche sind anders. Wahnsinnige Killer. Kein Frosch ist vor ihnen sicher. Hemmungslos durchstöbern sie Teiche, Feuchtbiotope und nasse Wiesen, also den gesamten Rosensteinpark.

Killer im Frack
Killer im Frack

Anders als ihre braven Artgenossen bleiben diese Störche hier. Im Rosensteinpark. Morden alle unschuldigen Frösche, die ihnen vor den Schnabel kommen. Frösche, die nicht in den Süden fliegen können, weil Frösche nun einmal keine Zugvögel sind.

Wann treten endlich die Froschretter auf den Plan, packen alle Frösche in Eimer und tragen sie nach … Weiterlesen “Aus der Art geschlagen!”

Ruhig

Jetzt aber ruhich, sagte der Lurich.

Frosch aus'm Schwarzwald
Der Frosch ist ruhich

Moment, das ist doch nur ein Frosch, halt die Gosch.

Ach! Das ist doch eine Kröte, ich Flöte.

Aber die Steine sind schön bunt. Also die im Bild, meine ich.

Sicher ist sicher: Die Pause geht weiter.

Der Adebar

Der Adebar, der Adebar, stöckelt durch‘s Gemüse

immer auf der Suche nach eines Frosches Drüse.

Schnapsnäsiger Storch im Rosensteinpark
Schnapsnäsiger Storch im Rosensteinpark auf der Suche nach Essbarem

Ist das Amphibium dann noch an der Drüse dran, um so besser,

Adebar verputzt dann Beides – ganz ohne Messer.

Die Frösche sind sauer!

Scroll to Top