Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.6 F-Dur „Pastorale“, Szene am Bach

Endlich wird es wärmer. Ich hoffe das Bächlein, das seinerzeit Beethoven zu dieser symphonischen Erzählung inspirierte, ist wieder in sein Bett zurückgekehrt. Allen Hochwassergeschädigten wünsche ich, dass das Wasser endlich wieder zurückkehrt, wo es hingehört und...

Slawischer Tanz mit feuriger Zigeunersoße

Und am Abend etwas feuriges: In seinem Werk verbindet Dvořák Einflüsse von Klassik und Romantik mit Elementen der Volksmusik. Sein persönlicher Stil ist insgesamt viel mehr von Neuorientierungen als durch eine lineare Entwicklung geprägt. Während er sich in seinen...

Schäferstündchen am Bach

Punkd, Punkd, Komma … genau hir kommd des hin. Nochmal: Pünkdle, Pünkdle, Kommache … Noi, des isch falsch. Nochmal: Punkd, Punkd … Wie ging des jedzd weidr, gell? Morge soll moi Aufdrag für des Museim ferdich soi. Des gibd wiedr Geld, noh kann i im Windr mid Kobje...

Martha Gans hat sich gefreut

Schönes Wetter, herrlicher Sonnenschein. Gestern haben wir die Gunst des Wetters ausgenutzt und einen kleinen Ausflug in den Rosensteinpark unternommen. „Anni“, sagte Martha die Gans, „Du musst häufiger in Deinem Blog schreiben, wie schlecht das Wetter ist. Das liest...

Schäferspielchen

Der Hirte tritt auf. Der Pastor. Hirtenmusik im engeren Sinn, Instrumentalmusik. Beethovens 6. Sinfonie spielt auf außermusikalische ländliche Motive an und wurde deshalb Pastorale genannt; sie steht in keinem musikalischen Zusammenhang mit der barocken Pastorale,...

Reif fürs Irrenhaus

Reif fürs Irrenhaus soll Carl Maria von Weber den vierten Satz von Beethovens 7. Symphonie bezeichnet haben. Reif fürs Irrenhaus ist eher die mörderische Dekadenz, die heutzutage mordend, alles kurz und kleinschlagend durch die Medien geistert, moralisch völlig...

Jau! Iss Frühlinch!

Un‘ alles tut in Straßen un‘ auf’n Hof und in’nen Feld un‘ in’ne Welt vor Freude hopsen tun un‘ jubilier’n: Iss Frühlinch, iss Frühlinch juchheehee! Iss Frühlinch, iss Frühlinch juchheehee! Iss Frühlinch, iss Frühlinch juchheehee! Wir tun uns freu’n mehr wie über’n...

Szene am Bach

Während aus dem Autoradio die unangenehme Stimme eines zweiten Goebbels bölkt, wer nicht für die Notstandsgesetze ist, ist für den Tod, sind ich und Julchen am Ziel unseres Ausflugs angekommen: am Bach. Hier wollten wir sein, hier uns erholen von der teuflischen...

Jau! Iss Frühlinch!

Un‘ alles tut in Straßen un‘ auf’n Hof und in’nen Feld un‘ in’ne Welt vor Freude hopsen tun un‘ jubilier’n:

Iss Frühlinch, iss Frühlinch juchheehee!

Iss Frühlinch, iss Frühlinch juchheehee!

Iss Frühlinch, iss Frühlinch juchheehee!

Wir tun uns freu’n mehr wie über’n Schnee! Denn der … Weiterlesen ... “Jau! Iss Frühlinch!”

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit