Reif fürs Irrenhaus

5 Mio
Schon wieder Grünzeug

Reif fürs Irrenhaus soll Carl Maria von Weber den vierten Satz von Beethovens 7. Symphonie bezeichnet haben.

He's ripe for the madhouse!
Reif fürs Irrenhaus

Reif fürs Irrenhaus ist eher die mörderische Dekadenz, die heutzutage mordend, alles kurz und kleinschlagend durch die Medien geistert, moralisch völlig verwahrlost alles kurz und klein schlägt, was anderer Meinung ist.

Reif fürs Irrenhaus nannte Weber das atemberaubende Tempo des vierten Satzes. Es war als Lob gemeint.

Reif fürs Irrenhaus ist heute reif fürs Irrenhaus, ohne ein verstecktes Lob.

Beethoven, 7. Symphonie, vierter Satz, Allegro con brio

Paavo Järvi and the Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

5 Mio
Schon wieder Grünzeug

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top