Autorenname: Theo

Bin ebend nach Haus‘ gekomm’n

War’n klasse Zuch durch’e Gemeinde den ich mit’n paar Kumpels gemacht hab‘. Echt klasse. Du weiß‘ schon, nä, Rosensteinpark un‘ so.

Kotelett un' Speck
Richtich klasse Nackenkotelett un‘ lecker Speck dazu! Da tut sich der kleine Theo die Fingers nach leck’n.

Jau, un‘ hier mach‘ ich das Türken auf un‘ iss keiner da. Büro leer, Wohnzimmer leer, alles leer. Sogar das Klo iss frei.

Eiße, hab‘ ich gedacht un‘ nu? Drei Tage nur Bierken un‘ ’n paar Frikadellen iss nich‘ viel für’n Theo. … Weiterlesen “Bin ebend nach Haus‘ gekomm’n”

Potztausend! Jetz‘ iss wieder Hoffnung da!

Un‘ so kam das in diesen grauen Tagen, dass die Welt untergeh’n wollte, weil ihr alles zu grau war. Un‘ mein‘ Kumpel Erwin suchte in’ner grauen Welt nach ein Stücksken Futter um sein Hüngerken zu still’n.

Das iss Erwin
Erwin tut Hoffnung find’n tun

Doch da! Ganz unvermittelt! Da tut Erwin Hoffnung seh’n. Auf’fe kahlen Steinkes ohne Futter drauf, war’n plötzlich schwatte Muster. Nee, dachte Erwinken, dass iss kein Hungerast, das iss … un‘ dann tat es ihm wie’e Schuppens von’ne Äugleins fall’n. … Weiterlesen “Potztausend! Jetz‘ iss wieder Hoffnung da!”

Nur Mut!

Heut‘ zur Abwechslung mal wieder ‚was musikalisches.

Mit Schlachzeuch
Bisher arbeit‘ ich nur mit Schlachzeuch und Gesang.
Das wird sich aber bald ändern.

Die heutige Musik zum Donnerstag ist einem lieben und netten Menschen gewidmet, der seit Jahren versucht die richtigen Tasten zur rechten Zeit zu drücken.

MIR!

Nur Mut! Ich bin leidensfähig und vielleicht kann ich schon bald, in 10 oder 12 Jahren oder so, Elise heraufklimpern.

Johannes Heesters – Man müsste Klavier spielen können für mich zur Erbauung!

Käpt’n Erdbeer

Ich hab‘ gestern ’ne Verabredung mit’n Käpt’n Erdbeer auf’n Vanilleeis gehabt. Vorher hab’ich noch mit’n Kumpels richtich klasse Kotletts verputzt un‘ wie das so iss ein Bierken nach’n ander’n eingeschüttet. So’was tut nu‘ ma‘ zum richtich klasse Mittachessen gehör’n.

Käpt'n Erdbeere
Käpt’n Erdbeere (rechts) un‘ sein bekloppter Steuermann Steuerfrau (links)

War so richtich ’n gemütliches Spachteln, als ich dachte nu‘ iss Käpt’n Erdbeer dran. Ich nich‘ faul, lang nach’e Schale mit ihn drin’ne un‘ was iss? Da fängt der Spinner von’nem Käpt’n … Weiterlesen “Käpt’n Erdbeer”

Das Jahr beginnt ziemlich Eiße

Heute Morgen bin ich wach geworden. So dämlich iss dass Jahr angefangen. Ich bin nich’ freiwillich aufgewacht. Das war Anni ihre Schuld. Ich hätt ’n paarTage geschlafen un‘ ich soll jetz‘ mal was machen. Aufsteh’n. Un‘ mit’n Fingern soll ich bloß vom PC wech bleiben.

Häh?
Was’n hier los?

Dann war Anni weg un‘ ich am PC. Lass ich mir ja nich’ entgehen, so rumdaddeln und so.

Dann fing die Eiße mit’n PC an. Schwarzwaldi durfte noch knacken und ich musste zusehen, wie ich mit’m dämlichen PC zurecht komm’. Der iss nämlich nich’ gestartet. Das alte Dreckding. Dann war der Bildschirm bunt un‘ ich dachte in kann losleg’n. Eiße! Dann war er blau un‘ dann fing alles wieder von vorn an.

Das hab’ ich so ziemlich ein- zweimal mitgemacht. Dann dacht’ ich „nee, so’ne Eiße mach’ ich nich’ mit“. Anni fummelt ja immer so ganz schnell mit die Programme auf’fe Tastatur rum und ratzfatz geht dann alles. Ich kam aber gar nich’ an irgendwelche Programme mit denen ich hätte rummachen können.

Bäume wech hau'n
Hier iss mein Kumpel Schwarzwaldi in sein‘ Element: Bäume wech hau’n und andere zusammenscheißen!

Schwarzwaldi schlief immer noch. Aber dann fiel mir ein, dass der mit’n Hammer alles wieder in bester Ordnung bringt. Nee, nee, nich’ nur Brennholz. Also hab’ ich den Hammer genommen un‘ haste nich’ gesehen auf den PC gedonnert. Außer so’n paar Beulen war da aber nix drin. Un‘ funktioniert hat’er immer noch nich’.

Klasse Sylvesterballerei

Jedes Jahr die selbe Eiße. Kaum iss Weihnachten vorbei, da muss’se dich schon auf’fe Sylvesterballerei vorbereiten tun. Mach‘ ich ja gern, ehrlich. Theo tut sich gern die Fingers verbrennen, nur damit Anni un‘ Jenny un‘ Julchen richtich schön staunen können, wenn die Böller in’ne Luft fliegen.

Ich hab' die ultmative Ballerei für Sylvester entwickelt
Ich hab‘ die ultmative Ballerei für Sylvester entwickelt

Iss aber echt Eiße, dass die blöden Zündschnüre von‘ ne Böllers nich‘ richtich funktionieren und ich den ganzen Dreck un‘ die Funkens in’ne Fresse kriech. Außerdem … Weiterlesen “Klasse Sylvesterballerei”

Mit Liebe schenken

Weihnachten iss ja das Fest der Freude. Da tut man dem einen oder anderen was schenken um zu zeigen: „Guck mal, du Knalltüte, du bedeutest mich doch was“.

Mein Weihnachtsgeschenk
Mein Weihnachtsgeschenk für Anni. Bin ich richtig stolz drauf

Das ganze Jahr über hat Anni mich schikaniert. „Theo, wo bist du schon wieder gewesen?“,„Theo, warum hast du den Termin platzen lassen?“, „Theo, biss du bescheuert?“. Un‘ so weiter un‘ so weiter.

Das geht ziemlich auf’fe Nerven. Aber dann hab’ ich gedacht, Theo, Weiterlesen “Mit Liebe schenken”

Was kuck’se?

Has‘ noch nie nich‘ ’n lecker Gesicht geseh’n? ‚N richtiges Knutschgesicht?

Mein Kumpel Pommes
Mein Kumpel Pommes

Mein Freund Pommes! Hab’ich zum Fressen gern!

Schön‘ N’abnd noch!

Theo

Ich mach‘ jetz‘ Pommes mit lecker’n Gurkensalat un‘ ohne Pimpanell’n.

Jetz‘ iss fast Weihnacht’n

Jetz‘ iss fast Weihnacht’n un‘ ich hab‘ noch nie nich’n Weihnachtsliedken in diese Saison gespielt.

Ich mit'ne Weihnachtskerze
Ich mit’ne Weihnachtskerze tun für lecker Stimmung sorg’n

Hiermit iss also die Weihnachtsliedkensaison eröffnet!

Das tu‘ ich jetz‘ ändern. Ich tu‘ als erstes mein Lieblingsweihnachtheuler zeig’n. Das iss natürlich Feliz Navidad.

Diesmal tu‘ ich nich‘ das Original spiel’n tun, sondern was ander’s. Nämlich so’n Mäusken in’nen blauem Kostüm, die wo leif sing’n tut.

Helene Fischer | Feliz Navidad (Live aus der Hofburg Wien)

Un‘ jetz‘ … Weiterlesen “Jetz‘ iss fast Weihnacht’n”

Hau där ju?

Ich tu‘ ja nich‘ viel von’ne Grätel halt’n, nich‘ weil se bekloppt is, denn das bin’ich auch. Nee, die Grätel tut viel Blödsinn erzähl’n tun.

Atomkraftwerk
Ich un‘ mein Atomkraftwerk

Aber wenn’se manchmal Recht hat, dann tut se rechthab’n. Un‘ da binich voll mit Einverstanden, dass se die grünen für bekloppt, also richtig bekloppt, hält. Die grünen Wurzelseppl woll’n all’et abschalt’n was lecker sauberen Strom erzeug’n tut, als die Kernkraftwerke oder wie die Dingers die so saubere Energie mach’n tun heiß’n.… Weiterlesen “Hau där ju?”

Scroll to Top