September 2022

Die vermutlich hässlichste Bauruine

Fellbach ist … Fellbach war eine recht propere Stadt im Speckgürtel Stuttgarts.

Hochhaus
Ein hässlicher Schandfleck in der Landschaft

Die vermutlich hässlichste Bauruine Deutschlands steht nicht in Berlin sondern in Fellbach.

Hochhaus
Ruinös bis in die letzte Etage

Ob dieses Monstrum, sollte es jemals fertig gestellt werden, etwas zur Verschönerung des Stadtbildes beitragen wird, ist zu bezweifeln.

Wir haben uns in den Weinbergen vergnügt und da sah es so aus.

Weinberg
Wir haben uns im weiteren mehr an den Anblick des Kappelbergs erfreut
Weiterlesen “Die vermutlich hässlichste Bauruine”

Im Weinberge Gottes

Fellbach hat einen schönen Weinberg.

Der Kappelberg im herbstlichen Festkleid
Der Kappelberg im herbstlichen Festkleid

So sieht man den Kappelberg von seiner schönsten Seite.

Helle Trauben für reifere Weine
Helle Trauben für reifere Weine

Die Weinlese hat begonnen und die hellen Sorten sind fast abgeerntet.

Die blauen Trauben
Die blauen Trauben

Die roten Trauben hängen noch und tanken die herbstliche Sonne.

sind prall und voll edlem Wein
sind prall und voll edlem Wein

Prall und voller Saft hängen sie an den Stöcken.

Eine Hütte

Übrigens ist diese Architektur der Winzer schön anzuschauen.

Herbstlich chic

Gedecktes Braun ist die Modefarbe der diesjährigen Herbstsaison. Die Dame von Welt trägt dazu eine weiße Bluse, gern auch als Weste kaschiert.

Ente
So sehen sie aus, die Modefarben des Herbstes

Ein grünes Make-up – egal ob als Puder, Gel oder Creme, leicht über den Hinterkopf gestäubt oder gestrichen, verleiht einen neckischen Touch.

Selbstverständlich ist auch in diesem Herbst schuhloses Schuhwerk en vogue. Die Fußnägel schwarz lackiert.

Herbstzeit – Zeit für Delius

Machen wir ein wenig in Herbst. Delius hat ein herrliches Stück herbstlicher Musik geschaffen. Hinreißend schön, leicht und locker kommt es daher.

Sonnenstrahlen tauchen den Rosensteinpark in goldenes Licht
Sonnenstrahlen tauchen den Rosensteinpark in goldenes Licht

Oh wären doch alle dekadenten Dekadentisten so von Delius inspiriert.

Doch was heute als dekadent bezeichnet wird, war früher einfach nur ordinär, vulgär, einfach widerlich.

Delius ‚By The River‘: Chatsworth Park: Autumn

Der Apfelbaum

Bei genauerer Betrachtung sieht der einheimische Apfelbaum recht gammelig aus. Die Blätter braun rostbefallen, die Früchte schon am Baum faulig.

Apfelbaum
Lecker ist anders

Ich weiß schon, warum ich lieber Pink Lady esse. Der sieht gut aus und schmeckt absolut klasse.

Also: Pink Lady kaufen, solange es noch möglich ist. Unsere Verbotsregierung setzt alles daran, dass wir nach ihrer Pfeife tanzen. Beim Essen, Waschen und überall. Bis ins aller privateste.

Bank des Vertrauens

Auch in dieser weltweiten Krise genießt eine Bank ihr besonderes vertrauen:

Bank des Vertrauens
Die Bank des Vertrauens!
Nichts kann sie erschüttern!
Nichts kann sie in Schieflage bringen!

Solide, hart, unkaputtbar. So sieht die Bank des Vertrauens (Bild oben) aus.

Alternativlos-Bank
Die Alternativlos-Bank sieht dagegen ziemlich heruntergekommen und besch…. aus. Besetzt von schrägen Vögeln

Ich wünsche allen Lesern einen schönen Tag und einen gesunden Start in die Arbeitswoche.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

Heute mit besonderem Gruß nach Italien, wo die Links- und EUfaschisten eine … Weiterlesen “Bank des Vertrauens”

Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus

Kurz vor der Einschulung werden die letzten Besorgungen gemacht.

Kurz vor der Einschulung in die Rosensteinparkschule
Noch sind alle wohlgemut – Kurz vor der Einschulung in die Rosensteinparkschule

Kreide, Tafel, Schwamm, Tintenkleckse, Turnschuhe, Schokolade, Kaugummi, Schulranzen, Zeichenblöcke, Buntstifte und Pfefferspray.

Alle Kinder freuen sich schon auf die Schule. Gute Laune ist, wie man auf dem Bild sieht, super angesagt.

Im Erlebnisbad
Im Erlebnisbad kann man sich noch einmal so richtig austoben – Bald ist damit Schluss, dann beginnt der Ernst des Lebens

Nach dem Großeinkauf ging es endlich ins … Weiterlesen “Kurz vor der Einschulung – non vitae sed scholae discimus”

Die letztjährigen Meisenknödel haben durchaus enttäuscht

Gerade eine(!) Pflanze ist aus den Sämereien gesprossen. Nun mag es daran liegen, dass die Meisen im letzten Winter alles ratzekahl weggeputzt haben, oder aber die Samen taugten nicht mehr viel.

Ein einsames Sonnenblümlein im Blumenkübel
Ein einsames Sonnenblümlein im Blumenkübel

Die Pflanze, die dem oberflächlichen Eindruck nach eine Sonnenblume (degenerativer Phänotyp, also grüne) sein könnte, ist absolut mickrig.

Die Blüte sieht ziemlich mickrig aus
Die Blüte sieht ziemlich mickrig aus

Gerade mal 50 cm ist sie hoch und spindeldürr. Die Blüte sieht auch ziemlich gerupft aus, na ja, grün eben.… Weiterlesen “Die letztjährigen Meisenknödel haben durchaus enttäuscht”

In der Not

In der Not frisst der Teufel auch Pilze.

Pilz
Immer auf der Suche nach Vorräten für den kommenden Winter

Diesen vielleicht, einen Bovisten.

Für Menschen ist dieser Pilz nicht empfehlenswert, vermutlich sogar schädlich.

Na ja, es gibt auch noch andere Pilze, eventuell besser verträgliche, die man sammeln, trocknen und später essen kann.

Immer auf der Suche nach nahrhaften Vorräten für den eisigen Winter.

Anni Freiburgbärin von Huflattich

 

Scroll to Top