Storror

Der Lurch

Klasse. Der Winterparcours Watzmann, Zentis, Oberzentis, Grevensteiner Horn und zurück ist eröffnet. 413,7 km frische Natur für ein erstes warm-up des Tages, die Wintersaison kann beginnen, Holldrio!

Das ist kein Lurch! Das ist ja nur Julchen!
Erleichterung am Grabesmühler Graben: Das ist kein Lurch! Das ist ja nur Julchen!

Mist! Ein Lurch auf dem Weg. Boah! Beinahe wäre ich gestrauchelt. Glück gehabt.
Weiter geht’s! Keine Müdigkeit vorschützen:

Gleich sind wir durch,
Sagte der lurch.
Dann war er platt,
Weil er das Auto vergessen hat!

Bald gibt’s Pommes rot-weiß mit … Weiterlesen “Der Lurch”

Sport im Neuen Jahr

Ich weiß, Sport ist Mord, aber für das habe ich mir vorgenommen, wie übrigens die letzten Jahre bis ungefähr 1991, mich sportlich zu betätigen. Der Gesundheit wegen.

sportlich
So geht sportlich!

Im vorletzten Jahr war ich begeisterte Downhillfahrerin. In Valparaiso bin ich zum Beispiel gerne mit gefahren, da ging es durch die Vororte und auch durch die Häuser der Slums. Auch Abfahrten am mountain of hell sind ein absolutes Highlight.

Vor einiger Zeit hat mir Bingobongo, unser hochaktiver Extremsportler, den Tipp gegeben, ein Auge auf sieben junge Burschen, genannt Storror, aus England zu werfen. Das habe ich gemacht und seither lasse ich Fahrradfahrer Fahrradfahrer sein und genieße den Parcourssport mittels meinem Monitor.

Hier eine sehr schöne POV Kompilation, heute veröffentlicht:

Das neue Jahr beginnt …

… sportlich!

Weicheier wegräumen
Weicheier werden 2021 einfach überrannt

Raus aus dem warmen Bett, raus aus der miefigen Wohnung, rein in die Natur! Ein kleiner 50 km Waldlauf ist ein guter Start ins neue Jahr.

Etwaige trübe Tassen, verweichlicht dekadente Hindernisse, sind mit Schmackes aus dem Weg zu kicken.

Es lebe der Sport!

Lang lebe 2021!!!

Mindestens noch 364 Tage!

Und im Sommer wird endlich wieder gebadet:

STORROR’s Urban Ninja Warrior

Sportsfreundetreff im Hamburg

Mein tägliches Ironbear Training führt mich von Stuttgart über den Teutoburger Wald rauf nach Kiel, dort anschlagen, dann mit dem Fahrrad an der Küste entlang bis zur Rheinmündung.

Vorbei an leckerem Ziegenbraten
Vorbei an leckerem Ziegenbraten – Ironbear Training bedeutet auch Verzicht auf Gaumenfreuden

Den Rhein bis Karlsruhe hoch schwimmen und den Rest bis Stuttgart laufen.

So läuft es täglich, diesmal kam es anders.

Bei einem kleinen Zwischenstopp in Hamburg, leckere Matjes gibt es dort, traf ich sieben junge Burschen englischer Sprache, die sportliche Faxen der Extraklasse zum Besten gaben.

Hier sind sie:

Scroll to Top