Evangelium

Der Heilige Apostel Andreas

Zu Paträ in Achaia der Heimgang des heiligen Apostels Andreas.

Er verkündigte in Thrakien und Skythien das heilige Evangelium Christi.

Der Prokonsul Aegeas nahm ihn gefangen, schloß ihn in den Kerker ein, ließ ihn grausam geißeln und zuletzt ans Kreuz schlagen.

Andreaskreuz
Andreaskreuz

Zwei Tage lang hing er lebend daran und lehrte das Volk.

Dann bat er den Herrn, er möge doch nicht zulassen, daß er vom Kreuz wieder abgenommen werde.

Da umstrahlte ihn ein helles Licht vom Himmel.

Als es … Weiterlesen “Der Heilige Apostel Andreas”

Zu Betlehem geboren

Theorien und Fakten in der modernen Exegese

Zu Betlehem geboren
Zu Betlehem geboren

In neuerer Zeit ist Betlehem als Geburtsort Jesu öfter angezweifelt worden, und zwar mit der Begründung, daß Betlehem als Geburtsort nur ein urchristliches Postulat sei, das der messiastheologischen Reflexion entsprungen ist…. So haben moderne Exegeten die Bethlehemtradition als eine Legende erklärt, die den Zweck hatte, Jesus als den im Alten Testament verheißenen Davidsohn zu erweisen (2 Sam 7,12f.; Jes 11,1; Jer23,5; Mich 5,1).

Aber schon Paulus setzt im Römerbrief Weiterlesen “Zu Betlehem geboren”

Der heilige Apostel Bartholomäus

Das Römische MartyrologiumDas Römische Martyrologium, der 28. Juli

Der heilige Apostel Bartholomäus. Er hat das Evangelium in Indien verkündigt; von da ging er nach Großarmenien.

Als er hier sehr viele zum Glauben bekehrte, wurde ihm bei lebendigem Leibe von den Barbaren die Haut abgezogen. Auf Befehl des Königs Astyages beschloß er durch Enthauptung das Martyrium.

Sein heiliger Leib wurde zuerst auf die Insel Lipari, von da nach Benevent und zuletzt nach Rom auf die Tiberinsel gebracht.

Dort wird er von den Gläubigen … Weiterlesen “Der heilige Apostel Bartholomäus”

Nach oben scrollen