Grippe
Vorbei die Ruhe
Corona kommt. Alles rennet, rettet, flüchtet.

Vergeblich. Die Jagdsaison ist eröffnet. Wehe dem der ungeimpft und ungenesen auf frischer Tat ertappt wird. Beim öffentlichen Eislutschen im November, zum Beispiel.
Stille Tage in Quarantäne. Oder in Clichy? Oder doch lieber in der Pommesbude?
Ach ja: Blaulicht an! Grippekatastrophe in Bayern! Und wann in BW?
FSSP Stuttgart informiert – Anmeldung zu den Gottesdiensten

Liebe Gläubige und Freunde,
Dank sei Gott – ab Sonntag sind wieder öffentliche Gottesdienste möglich! Herzlich laden wir Sie zur Mitfeier in Stuttgart, St. Albert und Schwäbisch Gmünd, St. Leonhard ein und freuen uns, Sie bald wiederzusehen. Bitte machen Sie auch Freunde und Bekannte, die keinen Zugang zum Internet haben, auf diese Informationen aufmerksam!
Für öffentlich gefeierte Gottesdienste gelten kirchliche wie staatliche Regelungen, die einzuhalten sind.
Unter folgenden Maßgaben können wir künftig wieder die Hl. Messe feiern:
– Grundsätzlich gilt: Wenn jemand erkrankt ist (v. a. mit dem Corona-Virus) oder möglicherweise mit dem Corona-Virus angesteckt ist (Grippe-Symptome zeigt), kann er am Gottesdienst nicht teilnehmen. Dies ist eigentlich selbstverständlich und der Schutz des Mitmenschen vor Ansteckung ist ein Gebot der Nächstenliebe.
– Weder vor noch nach dem Gottesdienst dürfen sich vor der Kirche Menschenansammlungen bilden. Bitte achten Sie also auch besonders vor der Kirche auf die Einhaltung des Mindestabstandes!
– Die Gottesdienstteilnehmer müssen untereinander einen Sicherheitsabstand von 2 Metern halten. Dies hat zur Folge, dass sich die Zahl der Plätze in den Kirchen stark reduziert. Aus diesem Grund werden wir die Zahl der Sonntagsmessen für die kommende Zeit erhöhen. Werktags wird weiterhin eine Hl. Messe stattfinden. …
FSSP Stuttgart informiert – Anmeldung zu den GottesdienstenWeiterlesen »