Den Regen zu fotografieren ist durchaus kniffelig. Man benötigt lange Belichtungszeiten, einen festen Stand, am besten ein Stativ, für die Kamera und gute Nerven.
Sommerregen
Einfacher ist es, den Regen mit Photoshop nachträglich ins Foto einzubauen.
Vielen Dank, dass Du Dir jedes Jahr die Mühe machst und unter Gefahr für Leib und Leben das Sylvesterfeuerwerk fotografierst.
Bei der Durchsicht aller Deiner Bilder ist mir allerdings aufgefallen, dass Du die simpelsten Regeln der Feuerwerksfotografie über Bord geworfen, das heißt, nicht beachtet hast, so dass ich fast alle Bilder in den digitalen Mülleimer werfen konnte.
Dabei ist Feuerwerksfotografie so einfach und simpel, dass sogar Du anständige Bilder abliefern kannst, wenn Du Dich an meine Regeln hälst.
Ein durchaus gelungenes Bild
1. Benutze ein Stativ
2. Benutze den Fernauslöser
3. Benutze Brennweiten >= 200 mm
4. Benutze den manuellen Modus (nicht wie Du Doofliesel die Zeitautomatik!)
5. Benutze Blende 11
6. Benutze als Verschlusszeit 3 oder 4 s
Hältst Du Dich an meine Regeln, dann fotografierst Du schöne Bilder.
Dem sicherliche viele folgen können, wenn du dich an meine Tipps hältst.
Wenn Du auch nur eine Regel nicht beachtest, dann gibt es Schrott und diesmal hast Du keine Ausrede, ich hätte Dir nicht vorher gesagt, wie Du Feuerwerke zu knipsen hast.