Quod licet jovi – die Jupitersymphonie

Die Sinfonie C-Dur KV 551, Jupiter-Sinfonie, komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Sommer 1788 in Wien. Die Sinfonie Nr. 41 ist seine letzte.

Esel
– non licet asinus

Nach Mozarts Tod wurde das Werk – insbesondere das Finale – als eines der gelungensten Stücke der Sinfonik angesehen und erhielt teilweise den Titel „Sinfonie mit der Schlussfuge“.

Kuh
Na gut: Dann richtig! – non licet bovi

Als letzte Sinfonie Mozarts unterliegt KV 551 teilweise einer etwas romantischen Deutung in dem Sinne, dass Mozart in … Weiterlesen “Quod licet jovi – die Jupitersymphonie”