„Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Senecas Zitat (epistulae morales ad Lucilium 106, 11–12) ist heute wieder zutreffend, die bekanntere Verdrehung (Non scholae, sed vitae discimus) galt zwar noch bis vor einigen Jahrzehnten, hat aber schon längst ausgedient. Handwerker wissen ein … Weiterlesen ... “Non vitae, sed scholae discimus”
Johann Peter Hebel – aus einem Schulheft anno 1965
von Anni Freiburgbärin von Huflattich | 28. Januar 2025 | Feuilleton | 0 Kommentieren
Johann Peter Hebel wurde vor 200 Jahren in Basel geboren. Bekannt wurde er durch seine „Alemannischen Gedichte“. Seine Erzählungen und Gedichte sind in humorvoller Sprache geschriebene Dichtungen und regen meist zu tiefem Nachdenken an. Notiz aus einem Schulheft, 4....
Non vitae, sed scholae discimus
von Anni Freiburgbärin von Huflattich | 12. August 2024 | Feuilleton | 0 Kommentieren
„Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“. Senecas Zitat (epistulae morales ad Lucilium 106, 11–12) ist heute wieder zutreffend, die bekanntere Verdrehung (Non scholae, sed vitae discimus) galt zwar noch bis vor einigen Jahrzehnten, hat aber schon...
Das Neuste
- Gleiten wie ein Segelflugzeug
- Kahlschlag
- Ich sage nie wieder deutscher Doofmichel
- Annette von Droste-Hülshoff – Am ersten Sonntage nach Pfingsten
- Gestern im Rosensteinparkfreibad gesehen
- Die Jammerlappen
- Lecker Erdbeermond
- Deine braunen Augen machen mich so sentimental
- Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstmontag
- Annette von Droste-Hülshoff – Pfingstsonntag