Summertime – Florida Suite

Ein aufregender Sommertag neigt sich dem Ende entgegen. Zeit schlafen zu gehen und von besseren Zeiten träumen, einer Zeit in der die Welt noch nicht ganz so verkommen war. Einer Zeit, die aber so aus den Fugen geriet, dass man ihr den Stempel der Dekadenz aufdrückte. Dekandentismus. Delius, einer der herausragendsten Vertreter.

Frederick Delius – Florida Suite I. Daybreak

Rosensteinpark im Dämmerlicht
Guts Nächtle.

Die Zeit war geprägt von einem Schwanken zwischen Aufbruchsstimmung, Zukunftseuphorie, diffuser Zukunftsangst und Regression, Endzeitstimmung, Lebensüberdruss, Weltschmerz, Faszination von Tod und Vergänglichkeit, Leichtlebigkeit, Frivolität und Dekadenz.

Die Zeit: Das Fin de siècle, frz. für „Ende des Jahrhunderts“, auch Dekadentismus genannt, bezeichnet eine künstlerische Bewegung in der Zeit von etwa 1890 bis 1914.

Rhababer, Rhababer, Rhababer.

Eine Zeit nicht ganz so dekadent wie heute.

Gute Nacht.

Der letzte macht das Licht aus.

Und … keine Panik! Morgen geht es wieder an.

Vielleicht.

Delius – Florida Suite I. Daybreak

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen