Ein gern gehörter Gast …

Papagei

… ist die Nachtigall. Das non plus ultra ist ihr Gesang: Wohltönend, laut und vom Menschen als sehr angenehm und schön empfunden; was ich bestätigen kann, da ich ihn kurz hörte.

Im zeitigen Frühjahr singen unverpaarte Nachtigallenmännchen ab elf Uhr nachts bis in den Morgen; der Nachtgesang dient wohl vor allem zur Anlockung einer Brutpartnerin und wird nach erfolgter Paarbildung eingestellt.

Amsel
Diese Bilder zeigen keine Nachtigall. Oben ist ein Papagei, dieses Bild zeigt eine Dings

Ab Mitte Mai singen daher meist nur noch unverpaarte Männchen nachts. Während der ganzen Brutsaison bis Mitte Juni singen Nachtigallenmännchen aber auch tagsüber.

Die Nachtigall ist ein Nichtvegetarier. Sie ernährt sich von Insekten und ihren Larven, Würmern oder Raupen, manchmal auch von Spinnen oder anderen wirbellosen Tieren. Im Herbst und auch im Sommer sind Beeren ihre hauptsächliche Nahrung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen