Des Deutschen liebster Hirninhalt ist halt … Dabei hat Stroh seit jeher Dichter, Denker und den Rest inspiriert.

Ihr seid ja heut wie nasses Stroh und brennt sonst immer lichterloh. Hat schon Johann Wolfgang von Goethe resümiert und selbst ein Kaiser hat Verwandte, die Strohsandalen tragen.
Darauf einen Stroh Rum.
Und was dem Deutschen sein Bohnenstroh ist dem Engländer sein Ziegelstein:
Jethro Tull – Thick as a Brick