Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Das Beste am späten Abend: Der Leierschwanz

von | 23. März 2020 22:57 | Feuilleton, Video

Die Leierschwänze (Menura) bilden eine Gattung in der gleichnamigen Familie der Leierschwänze (Menuridae)

Lauthals in den Frühling

Der Spatz! Lauthals in den Frühling
Der Leierschwanz ist vielseitiger

innerhalb der Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), zur Ordnung der Sperlingsvögel gehörend. Die Gattung umfasst zwei Arten, die in den Bergwäldern von Südostaustralien leben.

Namensgebend waren die langen Schwanzfedern bei den männlichen Leierschwänzen. Sie bestehen aus zwei kräftigen, bis zu 55 Zentimeter langen Federn, zwischen denen sich mehrere feinere, fadenförmige Federn befinden.

Die Vögel verbringen einen großen Teil hüpfend am Waldboden und scharren mit ihren kräftigen Füßen und scharfen Krallen nach Insekten, Larven und anderen Wirbellosen. Zum Schlafen suchen sie sich einen höher gelegenen Ast.

Lyrebird: The Best Songbird Ever!

0 Kommentare

Die Hitze des Juli

Elefantöse Klimazustände

Vergangenheit