Villa

Mühsam am Sonntag

Von deutschen Dichtern lies am meisten,
die, die soviel wie Mühsam leisten.

Spatzen
Mühsam nähren sich die Spatzen vom Vogelknöterich

Du baust ne Villa, Du Banause?
Na, bau se!

Der ist ein großer Schweinehund,
dem je der Sinn für Heine schwund.

Wer dichten will, der thäte gut,
Er macht’ es so, wie‘s Goethe thut.

Wird noch vom Dichterwert geschwätzt?
Oh nein! Jetzt wird das Schwert gewetzt.
Es wird sogar schon sehr gewetzt
und sich damit zur Wehr gesetzt.

»Juchhe!« rief Karl, … Weiterlesen “Mühsam am Sonntag”

Das Hütchenspiel

„Du wolle vier Fraue gewinnen? Klasse Luxusschlitten? Du hier spiele. Einsatz nix hoch, Gewinn iss riesig! Gediegene Villa auf dich warten. Du nur 50 Cent zahlen und gewinnen alles!“

So einfach geht das Hütchenspiel
So einfach geht das Hütchenspiel: Ein mit Farbe angemalter Eingeborener, ein ahnungsloser Spieler und ein Küken, dass sauer ist, weil es immer unter das mittlere Hütchen sausen muss!

Achtung! Hier ist ein Trickbetrüger am Werk. Die Masche ist immer wieder die gleiche, wer spielt gewinnt. Doch die Preise sind schrecklich! Die … Weiterlesen “Das Hütchenspiel”

Scroll to Top