Mystery

Hier scheint noch alles in Ordnung zu sein

Aber der Schein trügt. Nichts ist mehr im Rosensteinpark so, wie es einmal war. Die Änderungen finden ganz allmählich statt. Peu à peu wird die Normalität ersetzt. Der Vorgang ist gespenstisch.

Erwin 'Mystery' Schwan
Erwin ‚Mystery‘ Schwan

Sieh‘ dir das Bild an. Der Teich hat seine Neigung geändert. Er scheint auszulaufen, nach links. Das ist nicht das Besondere, das liegt an der Fotografin, die die Kamera nicht gerade halten kann.

Ich sage dir, was unheimlich ist.

Sieh‘ dir den Weg hinter dem Teich … Weiterlesen “Hier scheint noch alles in Ordnung zu sein”

Carl Loewe, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur

Johann Carl Gottfried Loewe, geb. 30. November 1796 in Löbejün, gest. 20. April 1869 in Kiel, hat die Ballade, als besondere erweiterte Form des Sololiedes im 19. Jahrhundert, bekannt gemacht.

Flusslandschaft
Spätsommerliche frühherbstliche Flusslandschaft. Passt zur Musik wie die Faust auf’s Auge. Oder so.

Seine Themenvielfalt ist weit gespannt. Neben den bevorzugten Bereichen der Historie, der Sage und dem Märchen hat er Alltags- und Genrebilder geschaffen, Idyllen und moralische Fabeln.

Bei Märchen und Fabeln fällt mir eines meiner liebsten Mysterymagazine ein. Es hat endlich das missing link gefunden. Auf dem Weg zwischen Mensch und Dummheit hat es ein 13 cm Wesen, so ein ällian, ausfindig gemacht, von dem renommierte Ufologen (so etwas ähnliches wie Klimakatasthrophiker) sagen: „Ja, es ist!“

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 A-Dur
Carl Loewe

Scroll to Top