Druckersrocken

Verzichtserklärung

Mitten im tiefsten Winter passiert fröhliches. Das Wetter verzichtet ab sofort auf Dauerfrost und Kälte.

Wenn der gelbe Huflattich wieder blüht
Wenn der gelbe Huflattich wieder blüht

Die Temperaturen steigen bis in den zweistelligen Bereich. Im April ist es dann soweit: Huflattichtime! Fest versprochen.

Zur Zeit ist aber noch warmtanzen angesagt.

Titel: Eisbären Hip Hopps!

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Schneemalheur

Die globale Erwärmung schlägt voll zu! Knallt eins auf die Zwölf. All überall global erhitzter Neuschnee. Bis zu zwei Meter neunzig.

Open air mit Druckersrocken
Das erste Open Air Konzert des Jahres 2019 mit Druckersrocken im Neuschnee

Man muss halt das Beste daraus machen.

Tanz den Eisbären Hip Hopps!

Titel: Eisbären Hip Hopps!

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Die lila Wand der Sympathie

Der Montagmorgen beginnt dunkel, grau, neblig und kalt. Eiskalt.

Glockenblume auf unserem Balkon
Glockenblume auf unserem Balkon

Gestern sah es noch ganz anders auf dem Balkon aus: Hell, Licht und Lila. Das war schön. Na ja, das war auch am Sonntag.

Nachtrag: Ich habe gerade meine Annisekretärin auf den Balkon geschickt, um meine obige Wetter- und Weltcharakterisierung zu verifizieren. Neblig sei es nicht. Auch nicht dunkel, grau, und kalt, so meine aus allen Poren schwitzende Annisekretärin, der Rest stimme.

Guck! So funktioniert Nichtlügenpresse. Immer nachschauen und überprüfen. Morgen lernen wir dann: Erst gucken, dann schreiben … nicht umgekehrt.

Titel: Anfang

Album: Ein ruhiger Tag

Interpreten: Anni Freiburgbärin von Huflattich & Druckersrocken

Der Sommer – ein Interview

Der Sommer – Interview mit Jenny

Mit dem Sommer auf Du und Du

 

Anni: „21. Juni 2018, Sommeranfang. Jenny, nun beginnt der Sommer, Deine Jahreszeit. Ich möchte …“

Jenny: „Wieso ist der Sommer meine Jahreszeit? Mir gefallen alle Jahreszeiten. Nur der Herbst nicht so ganz … der Winter noch weniger, aber der Frühling … na ja, der hat auch seine schlechten Seiten.“

Anni: „Also bleibt nur der Sommer übrig. Deshalb habe …“

Jenny: „Du willst mich schon wieder auf den Sommer festlegen. … Weiterlesen “Der Sommer – ein Interview”

Sportsman

Der Knilch trank seine Milch, schlabberte sie weg ... Verdorri, was reimt sich auf wegMarathonman, Ironman, Schaschlikman, und, und, und. Die Auszeichnungen sind Legion, die unser dichtender Höchstleistungssportler in seinem langen Leben eingeheimst hat.

Wie er wurde was er ist und dazu den ganzen nebensächlichen Rest, also seine Vorlieben, seine Lieblingsspeisen, sein  Lieblingseis und warum er immer Theo verkloppen wollte, schildert er jetzt höchstpersönlich, unser

Ritter ohne Fehl und Tadel Adel: Bingobongo!

Jeden Tag einen 1000 km Waldlauf

Sport ist nun einmal meine Leidenschaft. Ich übe aber nicht nur Sportarten, die mit Kraft zu tun haben, aus. Nein, es macht … Weiterlesen “Sportsman”

Fliegen-Asyl

Die Unerfahrenheit meiner Annisekretärin in Bezug auf „Bestienfotografie“ lässt sich anhand dieses Bildes nicht unbedingt feststellen. Die näheren Umstände, die mir als unabhängige Beobachterin bekannt sind, sprechen indes eine andere Sprache.

Fliegen finden eine neue Heimat
Fliegen finden eine neue Heimat

Meine Freiburgsekretärin ist es gewohnt bei ihren Aufnahmen im Rosensteinpark gekonnt allen Hindernissen auf dem Weg aus dem Weg zu gehen. Ein elegantes Schweben zwischen den kleinen grünlichen Häuflein auf dem Weg ist ihr so in Fleisch und Blut übergangen, dass sie sich zu … Weiterlesen “Fliegen-Asyl”

Nach oben scrollen