Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat

Mühsam am Sonntag

Von deutschen Dichtern lies am meisten, die, die soviel wie Mühsam leisten. Du baust ne Villa, Du Banause? Na, bau se! Der ist ein großer Schweinehund, dem je der Sinn für Heine schwund. Wer dichten will, der thäte gut, Er macht’ es so, wie‘s Goethe thut. Wird noch...

Stroh macht froh

Des Deutschen liebster Hirninhalt ist halt ... Dabei hat Stroh seit jeher Dichter, Denker und den Rest inspiriert. Ihr seid ja heut wie nasses Stroh und brennt sonst immer lichterloh. Hat schon Johann Wolfgang von Goethe resümiert und selbst ein Kaiser hat Verwandte,...

Katholisch durch und durch

Eine feine Dame mit herausragendem Intellekt, doch von kränklicher Gebrechlichkeit, seit ihrer Geburt am 10. Januar 1797 (andere Quellen nennen den 12. 1. 1797) in Havixbeck. Ein großer Geist, durchaus bereist, diente sie immer, wenn es gefordert war, den kranken...

Juni, einfach so

Eichhörnchen

Vergangenheit