Art

Marienkäfer sind ja so süüüüüüüüß

Jedes Jahr spielt sich im Oktober und November das gleiche ab. Kaum ist der Himmel blau und die herbstlichen Sonnenstrahlen erwärmen die Hauswand, da sind sie da. Hunderte kleiner Invasoren auf der Suche nach einem Winterquatier: Die Hauswand bekommt Pickel. Marienkäfer pappen zu Hauf an ihr. Marienkäfer sind ja so süüüüüüüüß.

Marienkäfer
Ein ganz süßer Hauswandbelagerer

Marienkäfer (Coccinellidae) sind eine weit verbreitete Familie halbkugeliger, flugfähiger Käfer, deren Deckflügel meist eine unterschiedliche Anzahl von auffälligen Punkten aufweisen. Marienkäfer sind ja so süüüüüüüüß.

Marienkäfer
Marienkäfer kommen in unterschiedlichsten Farben vor

Und Marienkäfer sind bunt. Die Körperfarbe kann von hellbeige über gelb, orange, alle Brauntöne, rosa, rot bis zu schwarz variieren. Die auffällige Färbung dient als Warnsignal an Fressfeinde.

Der Exodus hat begonnen

Heimlich, still und leise, ganz entgegen Gänseart, sammeln sich des Abends im Rosensteinpark die Nilgänse, um diesem Land für immer den Rücken zu kehren.

Nilgänse im Rosensteinpark
Endstation Sehnsucht – An der Haltestelle des Glücks geht’s ab in die Heimat

Selten war eine Art enttäuschter von den herrschenden Zuständen. Dass man als invasiv tituliert und ausgerottet auf EU Anweisung werden sollte, war dabei nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Dass in der Coronahysterie aber Großfamilien (außer den bekannten Clans, die alles dürfen) … Weiterlesen “Der Exodus hat begonnen”

Scroll to Top