Allerheiligen

Allerheiligen – Fest der triumphierenden Kirche

Allerheiligen ist das Fest an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten.

Münster in Schwäbisch Gmünd
Eines der letzten gotischen Kirchen, das Münster in Schwäbisch Gmünd. Hier der Hallen Umgangschor

 

Das Fest wird 1. November gefeiert.

Das Bild zeigt das Schwäbisch Gmünder Münster, entstanden zu einer Zeit, in der die Gotik in Deutschland noch in ihrer späten Blüte stand.

In Rom tobte zur gleichen Zeit die Renaissance.

Herbstzeitlose, Herbstzeitfeste

„Guck mal, Anni. Dies ist meine neue Reitkuh. Ein echtes Hightechprodukt der Firma Grün-Gen. Mit den Teleskopbeinen bereitet das Reiten im Schnee keine Probleme mehr, die hydrophob Beschichtung verhindert das Einsinken auf dem Wasser. So reitet Jenny vielleicht mal mit.“

Start des Ritts: 23. September, Herbstanfang
Start des Ritts durch den Herbst:
23. September, Herbstanfang

„Bingobongo, mach Dir nicht allzu viel Hoffnung. Meine Bank ist aus nicht sinkbarem Holz und trotzdem ist Jenny nicht ein einziges Mal zu Besuch gekommen … zumindest nicht, seit meine Bank … Weiterlesen “Herbstzeitlose, Herbstzeitfeste”

Scroll to Top