Anni Freiburgbärin von Huflattich

Uns zensiert keiner – Wir zensieren uns selbst

Juni, der Herz Jesu Monat
Kühles Bad

Kühles Bad

Heute habe ich, weil Pfingstmontag ist, kein Gedicht gedichtet.
Auch auf meinen Triathlon habe ich verzichtet.

Ich nehme lieber ein kühles Bad,
das ist nicht schad
und hilft mir ein gediegenes Essen zu entwickeln.

Wie schon gesagt: Kein Reim über meine Lippen.

Der Winter dräut

Der Winter dräut

Gerade ist’s erst Herbst geworden,
doch schon weiß ich, wie der Winter sich anfühlt:
Hungrig und kalt.

Zeit für den kleinen Happen zwischendurch.
Gebratener Zugvogel oder gedünstete Morchel (die richtige ohne „stink“) muss nicht sein.
Bratwurst mit Zigeunersoße wäre fein.

Zugvögel

Zugvögel, Zugvögel, törö,
Zugvögel, Zugvögel, hölldriö.

Zugvögel flattern und rattern,
Zugvögel knattern und brattern
ohne Unterlass.

Zugvögel, Zugvögel, törö,
Zugvögel, Zugvögel, hölldriö.

Zugvögel, schieres Fleisch
Zugvögel, die Federn müssen weg …

Zugvögel gegrillt ist vermutlich nicht so schmackhaft, aber im Ofen gebacken könnten sie wohl … Weiterlesen ... “Zugvögel”

Der Specht!

Der Specht
klopft nicht schlecht
an des Baumes Rinde
frisst die Made mit dem Kinde
Gut!
Weg mit der Brut.

Allein das Foto ist mies,
dafür gibt es keinen Pries.

Den Reim auf Preis mache ich nicht. Das ist zu vulgär.

Ich hab‘ einen riesigen … Weiterlesen ... “Der Specht!”

Der Ziegenbock

Unsere Ziege heißt Adele, ist ein rechtes Schmäle,
unser Ziegenbock heißt Hock, ist ein rechter Schmock.

Erst 500 und einen Kilometer gelaufen und schon habe ich einen fürchterlichen Hungerast. Warum Schmähgedichte besser als Essgedichte sein sollen, weiß ich nicht, die machen auch nicht satt.

Unser … Weiterlesen ... “Der Ziegenbock”

Die Hitze des Juli

Elefantöse Klimazustände

Vergangenheit