Es wird Winter. Es gibt also viel zu tun. Das hatte der Augsburger Leopold Mozart, geb. am 14. November 1719, gest. am 28. Mai 1787 in Salzburg, der Vater des begnadeten Wolfgang Amadeus Mozart, auch gedacht.

Herausgekommen ist Leopold Mozarts berühmte musikalische Schlittenfahrt; eine heiter besinnliche Fahrt durch den Winter beginnend im fröhlichen Allegretto.
Das vor Kälte zitternde Frauenzimmer wird mit Andante molto gewürdigt. (Die blöde Kuh soll sich etwas wärmeres anziehen. Das kleine Schwarze ist für Feten und nicht für Schlittenfahrten). Aber der Ball beginnt bald, Minuetto, Trio, Rondo und kehr aus.
Dann geht’s mit dem Schlitten heim.
Divertmento for 2 oboes, 2 bassoons, 2 natural horns, 2 clarini, 2 natural trumpets, timpani, 5 schlittengeläute (Peitsche), strings & continuo in F major, by Johann Georg Leopold Mozart.